Simulation: Unterschied zwischen den Versionen
Flr (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Flr (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Die Simulation ist ein integrierter Bestandteil der Tourenplanung im awm desktop. Die Simulationsumgebung bietet die Möglichkeit, eine geplante Regeltour für die kommunale Sammlung anhand verschiedener Rahmenbedingungen zu simulieren und auszuwerten. ===Parametrisierung=== Dabei geht es hauptsächlich um Aspekte der Leistungsfähigkeit von Personal und Fuhrpark, sowie Rahmenbedingungen rund um die Zeit- und Geschwindigkeitsberechnung. Um eine…“ |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Simulation ist ein | Die Simulation ist ein integrierter Bestandteil der [[Tourenplanung]] im [[awm desktop]]. Die Simulationsumgebung bietet die Möglichkeit, eine geplante Regeltour für die kommunale Sammlung anhand verschiedener Rahmenbedingungen zu simulieren und auszuwerten. | ||
== | ===Parametrisierung=== | ||
Dabei geht es hauptsächlich um Aspekte der Leistungsfähigkeit von Personal und Fuhrpark, sowie Rahmenbedingungen rund um die Zeit- und Geschwindigkeitsberechnung. Um eine kommunale Regeltour simulieren zu können muss vorab ein komplettes [[Datenmodell für die Tourenplanung]] erstellt worden und zumindest ein Abfuhrgebiet erstellt und eine Route berechnet worden sein. | |||
Danach ist in der Simulationsumgebung eine Vielzahl von Parametern einzustellen. | |||
* Service- und Entleerzeiten | |||
* Geschwindigkeiten | |||
* Lichtgeschwindigkeit und Servicezeit-Modellierung | |||
* Überladen | |||
* Pausen- und Standorte | |||
Erst wenn diese Parameter festgelegt wurden lässt sich die Tour mit der Funktionstaste F11 im [[awm desktop]] simulieren. | |||
===Simulationsergebnisse=== | |||
Das Ergebnis der Simulation gleicht einer [[IST-Auswertung]] einer GPS-Aufzeichnung und stellt die verschiedenen Komponenten einer Tagestour einmal zahlenmäßig und als Diagramme dar: | |||
[[Bild:Simulationsergebnis.jpg]] | |||
TODO: | |||
* Strecken | |||
* Zeiten | |||
* Leistungskennzahlen | |||
* Export | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:awm desktop]] |
Version vom 15. April 2024, 11:37 Uhr
Die Simulation ist ein integrierter Bestandteil der Tourenplanung im awm desktop. Die Simulationsumgebung bietet die Möglichkeit, eine geplante Regeltour für die kommunale Sammlung anhand verschiedener Rahmenbedingungen zu simulieren und auszuwerten.
Parametrisierung
Dabei geht es hauptsächlich um Aspekte der Leistungsfähigkeit von Personal und Fuhrpark, sowie Rahmenbedingungen rund um die Zeit- und Geschwindigkeitsberechnung. Um eine kommunale Regeltour simulieren zu können muss vorab ein komplettes Datenmodell für die Tourenplanung erstellt worden und zumindest ein Abfuhrgebiet erstellt und eine Route berechnet worden sein. Danach ist in der Simulationsumgebung eine Vielzahl von Parametern einzustellen.
- Service- und Entleerzeiten
- Geschwindigkeiten
- Lichtgeschwindigkeit und Servicezeit-Modellierung
- Überladen
- Pausen- und Standorte
Erst wenn diese Parameter festgelegt wurden lässt sich die Tour mit der Funktionstaste F11 im awm desktop simulieren.
Simulationsergebnisse
Das Ergebnis der Simulation gleicht einer IST-Auswertung einer GPS-Aufzeichnung und stellt die verschiedenen Komponenten einer Tagestour einmal zahlenmäßig und als Diagramme dar:
TODO:
- Strecken
- Zeiten
- Leistungskennzahlen
- Export