Zum Inhalt springen

Kategorie:Abfallkalender

Aus awm
Version vom 31. Januar 2025, 13:46 Uhr von Jop (Diskussion | Beiträge) (Feiertage)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Im Modul Abfallkalender werden die Touren eines Tourenplanungsprojekts zu einem Abfallkalender verarbeitet. Dies kann über Zonen passieren (#Zonenbasierter Abfallkalender), oder über Adressen welche einer Tour zugewiesen sind (Adressscharfer Abfallkalender). Dieser Kalender kann anschließend in verschiedenen Dateiformaten (z. B. PDF) exportiert, mit Apps wie GEM2GO synchronisiert oder über die Browserintegration veröffentlicht werden.

Zonenbasierter Abfallkalender

Der Zonenbasierte Abfallkalender beschränkt sich wie der Name schon sagt auf Zonen, der Nutzer des Abfallkalenders kann im Abfallkalender hier nur aus den angegebenen Zonen auswählen, es werden hierbei alle Abholtermine der gesamten Zone angezeigt, für einen Adressgenauen Abfallkalender klicke hier #Adressscharfer Abfallkalender

Für die Erstellung eines Zonenbasierten Abfallkalenders müssen folgende Punkte vorhanden sein.

Datenstruktur

graph TD %% Hauptstruktur subgraph Abfallkalender A[Abfallkalender] H[Fraktionen im Abfallkalender] --> A end subgraph Stammdaten B[Fraktionen in Stammdaten] C[Regeltouren] E[Feiertage] F[Verschiebungen] end %% Verbindungen B -->|Synchronisiert aus den Stammdaten| H F --> A C -->|Zonenzuordnungen| A E --> A

Fraktionen

Bevor der Abfallkalender generiert werden kann, werden Fraktionen benötigt.

Da Fraktionen in den Stammdaten einer separaten Datenbank gespeichert werden, bietet das Modul Abfallkalender einen eigenen Bereich für Fraktionen. Hier können spezifische Fraktionen angelegt werden, die ausschließlich im Abfallkalender sichtbar sind. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Fraktionen aus den Stammdaten zu synchronisieren. Es ist jedoch zu beachten, dass spätere Änderungen nicht automatisch synchronisiert werden.

Fraktion anlegen

Über den Aktionsmenüpunkt „Fraktion anlegen“ kann eine neue Fraktion erstellt werden, die nur im Abfallkalender verfügbar ist. Diese Fraktion enthält folgende Attribute:

  • Bezeichnung
  • Kurzbezeichnung
  • Farbe

Fraktionen, die auf diese Weise erstellt werden, werden nicht in die Stammdaten synchronisiert. Sollte eine Fraktion auch außerhalb des Abfallkalenders benötigt werden, kann sie unter #Fraktion anlegen direkt in den Stammdaten angelegt werden.

Fraktion aus Stammdaten synchronisieren

Fraktionen, die bereits in den Stammdaten existieren, können auch im Abfallkalender genutzt werden. Dazu müssen sie manuell aus den Stammdaten synchronisiert werden.

Feiertage

Feiertage sind zur generierung des Abfallkalenders nicht zwingend notwendig, um dem Nutzer die Feiertage im Abfallkalender anzuzeigen müssen diese allerdings angelegt werden.

Feiertage werden in den Stammdaten angelegt. Die standardmäßigen Feiertage werden bereits bei der Erstellung des Kundensystems importiert.

Verschiebungen

Ebenfalls nicht zwingend notwendig sind Verschiebungen, anstatt der Verschiebungen können auch Feiertagstouren verwendet werden, es werden aber nicht zwingend Verschiebungen oder Feiertagstouren benötigt, vorausgesetzt es gibt keine Touren welche auf Feiertage fallen und verschoben werden müssen.

Verschiebungen sind erforderlich, wenn Touren aufgrund von Feiertagen auf einen anderen Tag verschoben oder komplett ausgelassen werden sollen.

Abfallkalender

Benötigte Informationen

Regeltouren: Für die Generierung des Abfallkalenders sind Regeltouren zwingend erforderlich. Jede Regeltour muss einer Fraktion und einer Zone zugeordnet werden.

Fraktion: Damit die Nutzer des Abfallkalenders die Fraktionen korrekt erkennen können, ist es wichtig, die Bezeichnungen eindeutig und korrekt festzulegen und auch in den Regeltouren entsprechend zu hinterlegen.

Zone: Die Zone wird direkt in der Regeltour definiert und muss nicht in den Stammdaten angelegt werden. Sie wird im Feld Abfuhrzone der Regeltour eingetragen und ermöglicht es, Abfuhrtermine gezielt nach Zonen zu filtern. Regeltouren ohne eingetragene Zone wird im Abfallkalender nicht berücksichtigt.

Abfallkalender generieren

Für die Erstellung eines Abfallkalenders werden Fraktionen, mindestens eine Zone und eine Regeltour (mit eingetragener Zone) benötigt. Wurde zuvor ein Planungsprojekt durchgeführt, lässt sich der Abfallkalender auch mit den entsprechenden Adressen generieren. Dies ermöglicht es den Bürgern, den Abfuhrplan für ihre spezifische Adresse einzusehen.

float

Touren filtern

float

Touren können anhand verschiedener Kriterien gefiltert werden, darunter die angegebene Fraktion, die Gruppe und die Abfuhrzone. Zusätzlich ermöglicht eine Texteingabe eine noch präzisere Filterung.

Sammelstellen filtern

float

Da nur der Zonenbasierte Abfallkalender generiert wird, können hier keine Sammelstellen gefiltert werden.

Kalenderdaten eingeben

float

Kalenderdaten umfassen den Namen des Kalenders, den Zeitraum, den er abdecken soll, sowie weitere Einstellungen: Soll der Kalender nach der Generierung direkt veröffentlicht werden? Soll er als Standardkalender bereitgestellt werden? Sollen Adressen mit Topnummern separat angezeigt werden? Außerdem kann festgelegt werden, ob Feiertagsverschiebungen berücksichtigt oder stattdessen Feiertagstouren verwendet werden sollen.

Informationen zum Generieren

Damit ein Abfallkalender fehlerfrei generiert wird, können im Aktionsmenü Information zum Generieren relevante Hinweise hinterlegt werden. Für jede Registerkarte, in der Filter vor der Generierung angewendet werden können, lassen sich gezielte Informationen einfügen, die dem Nutzer direkt an dieser Stelle angezeigt werden.

Seiten in der Kategorie „Abfallkalender“

Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.