Kategorie:Stammdaten: Unterschied zwischen den Versionen
Jop (Diskussion | Beiträge) |
Jop (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
== [[Mitarbeiter]] == | == [[Mitarbeiter]] == | ||
{{:Mitarbeiter}} | |||
[[Kategorie:Funktionsbeschreibungen]] | [[Kategorie:Funktionsbeschreibungen]] |
Version vom 18. November 2024, 08:53 Uhr
Stammdaten sind die Basis für unsere Datenmodelle und werden in awm web und awm desktop in der gleichnamigen Rubrik im Hauptmenü verwaltet. Unter den Stammdaten sind insbesondere sämtliche Fraktionen, der gesamte Fuhrpark und auch alle Mitarbeiter:innen mit deren Qualifikationen für eine mögliche Personaleinsatzplanung zu finden.
-
Fraktionen in awm web
-
Fraktionen in awm desktop
Fraktionen
Fraktionen beschreiben Abfallarten oder Stoffgruppen und somit die verschiedenen stofflichen Zusammensetzungen von Wertstoffen oder Abfällen. Diese Objekte sind ein Grundpfeiler für zahlreiche Anwendungsfälle und weitere Objektbeziehungen im gesamten Datenmodell von awm.
Die physikalischen und planerischen Eigenschaften von Fraktionen – wie z. B. die Dichte, die Klassifizierung nach Normen oder die Beschreibung durch Kennziffern, GTINs und Produktnummern – haben wesentlichen Einfluss auf die Arbeitsweise der Tourenplanung und angebundenen Schnittstellen.
Fuhrpark
Im Fuhrpark werden real existierende oder für Simulation verwendete Fahrzeuge definiert. Die Verwaltung erfolgt über die Stammdaten. Neben diversen Bezeichnungen und Beschreibungen werden hier auch technische Details zum Fahrgestell und zum Aufbau angegeben. Die Parameter werden vorrangig in der Tourenplanung und in der Simulation verwendet.
Der Fuhrpark wird darüber hinaus benötigt, um Daten von verbauten Telematiksystemen in awm übertragen zu können.
Regeltouren
Regeltouren sind organisatorische Objekte und beschreiben einen Arbeitseinsatz eines Fahrzeugs an einem Tag in einem bestimmten Gebiet und werden in den Stammdaten von awm verwaltet. Eine Regeltour verfügt über zahlreiche Parameter, wie z. B. den Typ (Reinigungs- oder Sammeltour), die Fraktion, eine Regionsbeschreibung oder Tour-Nummer und steuert das Verhalten der Tourenplanung oder von Schnittstellen.
Geräteverwaltung
Die Geräteverwaltung bietet eine zentrale Übersicht über alle registrierten Geräte im System. Sie ermöglicht die einfache Verwaltung durch Funktionen wie das Hinzufügen neuer Geräte und das Löschen nicht mehr benötigter Einträge. Besonders relevant ist die Geräteverwaltung für fest installierte Telematiksysteme, wie beispielsweise die awm box oder den awm touch. Diese Geräte müssen in der Verwaltung angelegt werden, um sie den entsprechenden Fahrzeugen zuzuweisen und so eine reibungslose Integration in die Flottenverwaltung sicherzustellen.
Darüber hinaus erleichtert die Geräteverwaltung die Nachverfolgung und Organisation von Geräten, indem sie Informationen wie Status, Typ und Einsatzort zentral zugänglich macht. Damit unterstützt sie nicht nur die technische Administration, sondern auch die Optimierung der Fahrzeug- und Routenplanung.
Kommentare für Fahrer:innen
Die Funktion Kommentare für Fahrer:innen bietet die Möglichkeit, vorab definierte Textbausteine anzulegen, die häufig benötigte Kommentare abdecken. Diese Textbausteine dienen dazu, die Kommunikation und Dokumentation zwischen Fahrer:innen und Disponent:innen zu standardisieren und zu vereinfachen.
Durch die Verwendung dieser Funktion können Fahrer:innen während ihrer Arbeit schneller auf wichtige Anmerkungen zugreifen und diese bei Bedarf an die Disposition weitergeben. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass alle relevanten Informationen klar und einheitlich erfasst werden, was die Effizienz und Genauigkeit der Arbeitsabläufe verbessert.
Die Möglichkeit, gängige Kommentare vorab zu definieren, reduziert zudem den Aufwand für die manuelle Eingabe und minimiert potenzielle Missverständnisse. Diese Funktion ist somit ein wertvolles Werkzeug für eine optimierte und transparente Kommunikation im täglichen Betrieb.
Entsorger
Mandanten
Fahrzeugstandorte
Anlagen
Entlade- und Annahmestellen
Tourstandorte
Mitarbeiter
Seiten in der Kategorie „Stammdaten“
Folgende 7 Seiten sind in dieser Kategorie, von 7 insgesamt.