Kategorie:Stammdaten: Unterschied zwischen den Versionen
Fab (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Fab (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
{{:Regeltouren}} | {{:Regeltouren}} | ||
== [[Entladestellen]] == | |||
{{:Entladestellen}} | |||
[[Kategorie:Funktionsbeschreibungen]] | [[Kategorie:Funktionsbeschreibungen]] |
Aktuelle Version vom 23. Januar 2025, 13:13 Uhr
Stammdaten sind die Basis für unsere Datenmodelle und werden in awm web und awm desktop in der gleichnamigen Rubrik im Hauptmenü verwaltet. Unter den Stammdaten sind insbesondere sämtliche Fraktionen, der gesamte Fuhrpark und auch alle Mitarbeiter:innen mit deren Qualifikationen für eine mögliche Personaleinsatzplanung zu finden und die Stammdaten haben direkten Einfluss auf die Funktionalität aller anderer Module.
-
Fraktionen in awm web
-
Fraktionen in awm desktop
Fraktionen
Fraktionen beschreiben Abfallarten oder Stoffgruppen und somit die verschiedenen stofflichen Zusammensetzungen von Wertstoffen oder Abfällen. Diese Objekte sind ein Grundpfeiler für zahlreiche Anwendungsfälle und weitere Objektbeziehungen im gesamten Datenmodell von awm.
Die physikalischen und planerischen Eigenschaften von Fraktionen – wie z. B. die Dichte, die Klassifizierung nach Normen oder die Beschreibung durch Kennziffern, GTINs und Produktnummern – haben wesentlichen Einfluss auf die Arbeitsweise der Tourenplanung und angebundenen Schnittstellen.
Fuhrpark
Im Fuhrpark werden real existierende oder für Simulation verwendete Fahrzeuge definiert. Die Verwaltung erfolgt über die Stammdaten. Neben diversen Bezeichnungen und Beschreibungen werden hier auch technische Details zum Fahrgestell und zum Aufbau angegeben. Die Parameter werden vorrangig in der Tourenplanung und in der Simulation verwendet.
Der Fuhrpark wird darüber hinaus benötigt, um Daten von verbauten Telematiksystemen in awm übertragen zu können.
Regeltouren
Regeltouren sind organisatorische Objekte und beschreiben einen Arbeitseinsatz eines Fahrzeugs an einem Tag in einem bestimmten Gebiet und werden in den Stammdaten von awm verwaltet. Eine Regeltour verfügt über zahlreiche Parameter, wie z. B. den Typ (Reinigungs- oder Sammeltour), die Fraktion, eine Regionsbeschreibung oder Tour-Nummer und steuert das Verhalten der Tourenplanung oder von Schnittstellen.
Entladestellen
Entladestellen bezeichnen Standorte, an denen Müllfahrzeuge mit dem gesammelten Abfall entladen werden und der Abfall ggf. weiterverarbeitet wird. Als Entladestelle wird auch ein Standort im Sinne der EDM-Meldungen verstanden, an denen Abfälle angenommen werden.
Seiten in der Kategorie „Stammdaten“
Folgende 7 Seiten sind in dieser Kategorie, von 7 insgesamt.