Zum Inhalt springen

Änderungsdienst: Unterschied zwischen den Versionen

Aus awm
Jop (Diskussion | Beiträge)
Jop (Diskussion | Beiträge)
Zeile 28: Zeile 28:
   B --> C
   B --> C
   C --> D
   C --> D
  D -->|Optional Rückmeldung| B
   D --> E
   D --> E
   E --> F
   E --> F

Version vom 10. Dezember 2024, 14:29 Uhr

Das Änderungdienstmodul im awm web ermöglicht die digitale Planung und Abwicklung von Behälterbewegungen.

Der Änderungsdienst beinhaltet wesentlich 2 Prozesse

  • Eigenschaftsänderung
  • Physische Behälterbewegung

Grundsätzlicher Ablauf

flowchart TD subgraph Schritt_1["Bearbeitung durch Disposition"] A["Änderungsaufträge manuell anlegen\n oder importieren"] B["Änderungsaufträge disponieren:\n- Fahrzeug und Datum zuweisen\n- Für awm app freigeben\n- Optional geografisch optimieren"] end subgraph Schritt_2["Bearbeitung durch Fahrer:innen"] C["Disponierte Änderungsaufträge\nwerden in der awm app angezeigt"] D["Fahrer:innen bearbeiten Aufträge\nund markieren sie als\n'Erledigt' oder 'Abgelehnt'"] end subgraph Abschluss["Abschluss durch Disponent:in"] E["Disponent:in markiert ausgeführte\nAufträge als 'Erledigt'"] F["Prozess abgeschlossen"] end A --> B B --> C C --> D D -->|Optional Rückmeldung| B D --> E E --> F

Behältereigenschaften ändern

Dieser Prozess wird verwendet, wenn keine physische, aber geplante Änderung am Behälter passiert. Zum Beispiel wird der Leerungsrhytmus geändert oder ein Fraktionswechsel, der aber stofflich dem gleichen Prozess zugeführt wird (Restmüll/Windel).

Anlegen einer Eigenschaftänderung

  • Klicken Sie das Aktions-Menü an und wählen Sie „Behältereigenschaften ändern“
  • Wählen Sie die gewünschte Adresse aus
  • Klicken Sie auf „Neue Eigenschaftsänderung erfassen“
  • Wählen Sie den zu ändernden Behälter aus
  • Ändern sie die Fraktion und/oder den Leerungsrhytmus
  • Mit Datum der Umsetzung wählen Sie aus, ab wann diese Änderung in Kraft treten soll.
  • Durch Änderungsantrag anlegen wird dieser gespeichert.


Behälter aufstellen, abziehen oder tauschen

Dieser Prozess wird verwendet um physische Änderungen zu planen und strukturiert ab zu wickeln. Beispiel Behälter Tausch einer defekten Tonne oder Zustellung einer neue bestellten Tonne.

Anlegen eines Änderungsdienstauftrages

Neuer Behälter aufstellen

  • Klicken Sie das Aktions-Menü an und wählen Sie „Behälter aufstellen, abziehen oder tauschen“
  • Wählen Sie die gewünschte Adresse aus
  • Klicken Sie auf „Neuer Behälter aufstellen“
  • Vervollständigen Sie die Felder
  • Mit Datum der Umsetzung wählen Sie aus, ab wann diese Änderung in Kraft treten soll.
  • Durch Änderungsantrag anlegen wird dieser gespeichert.

Behälter tauschen oder abziehen

  • Klicken Sie das Aktions-Menü an und wählen Sie „Behälter aufstellen, abziehen oder tauschen“
  • Wählen Sie die gewünschte Adresse aus
  • Klicken Sie auf den zu gewünschten zu ändernden Behälter
  • Vervollständigen Sie die Felder
  • Mit Datum der Umsetzung wählen Sie aus, ab wann diese Änderung in Kraft treten soll.
  • Durch Änderungsantrag anlegen wird dieser gespeichert.

Datei:Image-28-1024x284

Freigabe für die App

Durch anwählen oder Filtern der gewünschten Aufträge, kann man sie für ein gewünschtes Datum in der App freigeben, um diese durchzuführen.

  • Klicken Sie auf das Aktionsmenü und wählen Sie „Ausgewählte/Gefilterte offene Änderungsanträge disponieren“
  • Wählen die das auszuführende Fahrzeug und Datum aus
  • Mit anklicken von „Freigegeben für App“ um sie dem Fahrer bereitzustellen.