Kategorie:Abfallkalender: Unterschied zwischen den Versionen
Jop (Diskussion | Beiträge) |
Jop (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
=== Fraktion anlegen === | === Fraktion anlegen === | ||
Unter dem Aktionsmenüpunkt | Unter dem Aktionsmenüpunkt '''Fraktion anlegen''' kann eine Fraktion erstellt werden, die nur im Abfallkalender sichtbar ist. Diese enthält lediglich die Bezeichnung, Kurzbezeichnung und die Farbe der Fraktion. Fraktionen, die hier angelegt werden, werden nicht in die Stammdaten synchronisiert. Falls die Fraktion auch außerhalb des Abfallkalenders relevant ist, kann sie [[Fraktionen#Fraktion anlegen|hier]] in den Stammdaten angelegt werden. | ||
=== Fraktion aus Stammdaten synchronisieren === | === Fraktion aus Stammdaten synchronisieren === |
Version vom 20. November 2024, 15:14 Uhr
Im Modul Abfallkalender werden die Touren eines Tourenplanungsprojekts zu einem Abfallkalender verarbeitet. Dieser kann anschließend in verschiedenen Dateiformaten (z. B. PDF) exportiert, mit Apps wie GEM2GO synchronisiert oder über die Browserintegration veröffentlicht werden.
Abfallkalender
In diesem Menüpunkt können Kalender erstellt, bearbeitet, gelöscht oder der Generierungsdialog mit zusätzlichen Informationen ergänzt werden.
In der Detailansicht eines Abfallkalenders lassen sich der Kalender veröffentlichen, als Standardkalender bereitstellen oder der Name ändern. Zudem kann festgelegt werden, wie der Kalender reagiert, wenn ein neuer Kalender mit dem gleichen Namen generiert wird.
Abfallkalender generieren
Für die Erstellung eines Abfallkalenders werden Fraktionen, mindestens eine Zone und eine Regeltour (mit eingetragener Zone) benötigt. Wurde zuvor ein Planungsprojekt durchgeführt, lässt sich der Abfallkalender auch mit den entsprechenden Adressen generieren. Dies ermöglicht es den Bürgern, den Abfuhrplan für ihre spezifische Adresse einzusehen.
Mit der Generierung des Abfallkalenders kann im Aktionsmenü Kalender generieren gestartet werden. Der Umgang mit den Filtermöglichkeiten und welche Informationen zwingend benötigt werden, wird in den folgenden Absätzen erklärt.
Benötigte Informationen
Regeltouren: Für die Generierung des Abfallkalenders sind Regeltouren zwingend erforderlich. Jede Regeltour muss einer Fraktion und einer Zone zugeordnet werden. Wenn jedoch ein Tourenplanungsprojekt für die jeweilige Regeltour existiert, ist die Angabe der Zone optional.
Fraktion: Damit die Nutzer des Abfallkalenders die Fraktionen korrekt erkennen können, ist es wichtig, die Bezeichnungen eindeutig und korrekt festzulegen und auch in den Regeltouren entsprechend zu hinterlegen.
Zone: Die Zone wird direkt in der Regeltour definiert und muss nicht in den Stammdaten angelegt werden. Sie wird im Feld Abfuhrzone der Regeltour eingetragen und ermöglicht es, Abfuhrtermine gezielt nach Zonen zu filtern. Dadurch werden unnötige Termine vermieden, die nicht für alle Zonen relevant sind.
Touren filtern
Touren können anhand verschiedener Kriterien gefiltert werden, darunter die angegebene Fraktion, die Gruppe und die Abfuhrzone. Zusätzlich ermöglicht eine Texteingabe eine noch präzisere Filterung.
Sammelstellen filtern
Sammelstellen können nach Ortsnamen, Regionen oder Sammelstellentyp gefiltert werden, abhängig davon, welche Informationen für den Abfallkalender benötigt werden.
Kalenderdaten eingeben
Kalenderdaten umfassen den Namen des Kalenders, den Zeitraum, den er abdecken soll, sowie weitere Einstellungen: Soll der Kalender nach der Generierung direkt veröffentlicht werden? Soll er als Standardkalender bereitgestellt werden? Sollen Adressen mit Topnummern separat angezeigt werden? Außerdem kann festgelegt werden, ob Feiertagsverschiebungen berücksichtigt oder stattdessen Feiertagstouren verwendet werden sollen.
Informationen zum Generieren
Damit ein Abfallkalender fehlerfrei generiert wird, können im Aktionsmenü Information zum Generieren relevante Hinweise hinterlegt werden. Für jede Registerkarte, in der Filter vor der Generierung angewendet werden können, lassen sich gezielte Informationen einfügen, die dem Nutzer direkt an dieser Stelle angezeigt werden.
Fraktionen
Fraktion anlegen
Unter dem Aktionsmenüpunkt Fraktion anlegen kann eine Fraktion erstellt werden, die nur im Abfallkalender sichtbar ist. Diese enthält lediglich die Bezeichnung, Kurzbezeichnung und die Farbe der Fraktion. Fraktionen, die hier angelegt werden, werden nicht in die Stammdaten synchronisiert. Falls die Fraktion auch außerhalb des Abfallkalenders relevant ist, kann sie hier in den Stammdaten angelegt werden.
Fraktion aus Stammdaten synchronisieren
Fraktionen, die bereits in den Stammdaten angelegt wurden, können auch im Abfallkalender verwendet werden. Hierfür müssen sie lediglich aus den Stammdaten synchronisiert werden.
Feiertage
Feiertage werden in den Stammdaten hinterlegt und im Abfallkalender zur besseren Orientierung angezeigt.
Verschiebungen
Verschiebungen werden ebenfalls in den Stammdaten definiert und können vom Abfallkalender berücksichtigt werden, sofern diese Option bei der Generierung aktiviert wurde.
Seiten in der Kategorie „Abfallkalender“
Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.