Zum Inhalt springen

Stammdaten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus awm
Jop (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Weiterleitung nach Kategorie:Stammdaten erstellt
Markierung: Neue Weiterleitung
 
(47 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das Modul Stammdaten umfasst alle relevanten Daten, die Auswirkungen auf andere Module haben. Es ist in der Seitennavigation untergliedert.
#WEITERLEITUNG [[:Kategorie:Stammdaten]]
 
Die Teile [[Fraktionen]], [[Fuhrpark]] und [[Regeltouren]] werden jeweils extra erklärt.
 
===Legende===
Die Umrandungsfarbe stellt die Wichtigkeit der jeweiligen Teilmodule für die vollständige Funktion der AWM Aplikation dar:
<mermaid>
flowchart TD
classDef green fill:#fff,stroke:#64A70B, stroke-width:3px
classDef red fill:#fff,stroke:#C62828, stroke-width:3px
classDef orange fill:#fff,stroke:#FFA500, stroke-width:3px
classDef yellow fill:#fff,stroke:#FFFF00, stroke-width:3px
 
Sehr[Sehr Wichtig]:::red
Wichtig[Wichtig]:::orange
Weniger[Weniger Wichtig]:::yellow
Nice[Nice to have]:::green
</mermaid>
 
<!--Es wurden zwei Diagramme geschaffen um die Optik zu verbessern-->
<mermaid>
flowchart TD
 
Entsorger[Entsorger]:::yellow
Mandanten[Mandanten]:::green
Fahrzeugstandorte[Fahrzeugstandorte]:::yellow
Tourstandorte[Tourstandorte]:::yellow
 
classDef green fill:#fff,stroke:#64A70B, stroke-width:3px
classDef red fill:#fff,stroke:#C62828, stroke-width:3px
classDef orange fill:#fff,stroke:#FFA500, stroke-width:3px
classDef yellow fill:#fff,stroke:#FFFF00, stroke-width:3px
 
click Entsorger "/index.php/Stammdaten#Entsorger"
click Fahrzeugstandorte "/index.php/Stammdaten#Fahrzeugstandorte"
click Tourstandorte "/index.php/Stammdaten#Tourstandorte"
 
</mermaid>
 
<mermaid>
flowchart LR
Fraktionen[Fraktionen]:::red
Fuhrpark[Fuhrpark]:::orange
Regeltouren[Regeltouren]:::orange
Entladestellen[Entlade- und Annahmestelle]:::orange
Anlagen[Anlagen]:::yellow
Geräte[Geräteverwaltung]:::yellow
Kommentare[Kommentare für Fahrer]:::yellow
Mitarbeiter[Mitarbeiter]:::orange
Personalkalender[Personalkalender]:::yellow
Belegungsplan[Belegungsplan]:::yellow
Ressourcenplan[Ressourcenplan]:::yellow
Zeiterfassung[Zeiterfassung]:::green
Feiertage[Feiertage]:::orange
Verschiebungen[Verschiebungen]:::yellow
Gemeinden[Gemeinden]:::yellow
Straßenverzeichnis[Straßenverzeichnis]:::green
Tarife[Gemeinde Tarife]:::green
 
classDef green fill:#fff,stroke:#64A70B, stroke-width:3px
classDef red fill:#fff,stroke:#C62828, stroke-width:3px
classDef orange fill:#fff,stroke:#FFA500, stroke-width:3px
classDef yellow fill:#fff,stroke:#FFFF00, stroke-width:3px
 
Fraktionen-->Fuhrpark
Fraktionen-->Regeltouren
Fuhrpark-->Geräte-->Kommentare
Entladestellen-.->Regeltouren
Entladestellen-->Anlagen
Fuhrpark-.->Regeltouren
 
 
Mitarbeiter-->Feiertage-->Verschiebungen-->Personalkalender
Verschiebungen-->Belegungsplan
Verschiebungen-->Ressourcenplan
Mitarbeiter-->Zeiterfassung
 
Gemeinden-->Straßenverzeichnis
Gemeinden-->Tarife
 
click Fraktionen "/index.php/Fraktionen"
click Fuhrpark "/index.php/Fuhrpark"
click Regeltouren "https://wiki.awm.infeo.at/index.php/Regeltouren#Regeltour_freigeben%2Fsperren"
click Geräte "/index.php/Stammdaten#Ger%C3%A4teverwaltung"
click Kommentare "/index.php/Stammdaten#Ger%C3%A4teverwaltung"
click Feiertage "/index.php/Stammdaten#Feiertagsverschiebungen"
click Verschiebungen "/index.php/Stammdaten#Feiertagsverschiebungen"
 
</mermaid>
 
== Geräteverwaltung ==
 
In der Geräteverwaltung kann die awm-Box einem Fahrzeug zugewiesen werden.
 
=== Kommentare für Fahrer ===
 
Hier lassen sich Textbausteine für die Fahrer:innen erstellen, was eine erhebliche Hilfe darstellen kann. Mit diesen Bausteinen müssen keine eigenen Kommentare verfasst werden, sondern es können vordefinierte Texte genutzt werden, die häufig bei den Aufgaben anfallen würden. Dies vereinfacht und beschleunigt die Kommunikation und Dokumentation für die Fahrer.
 
'''Anlegen von Bausteinen'''
* Auf das Aktions-Menü klicken, und "Kommentar anlegen" wählen
* Bei "Text" Inhalt des Bausteins eingeben
* Im Dropdownmenü bei Typ wählen in welchem Modul dieser ersichtlich sein soll.
* Mit Sequenz einstellen, an welcher Stelle der Baustein in der App steht.
* Auf Freigeben  für App klicken, wenn der Baustein für die Fahrer:innen in der App ersichtlich sein soll.
* Auf speichern klicken
 
== Entsorger ==
Hier wird festgelegt, welche Entsorger Änderungsanträge durchführen dürfen.
 
'''Anlegen von Entsorgern'''
 
Auf das Aktions-Menü klicken und „Entsorger anlegen“ wählen.
Beim Namen den Firmennamen angeben.
Auf "speichern" klicken.
 
== Fahrzeugstandorte ==
Hier besteht die Möglichkeit, die Abstellorte für Fahrzeuge zu definieren. Diese Informationen werden auf das Tablet synchronisiert, sodass die Fahrer:innen jederzeit dorthin navigieren können. In der Tourenplanung spielt dies eine Rolle, um eine optimale Route zu erstellen.
 
'''Anlegen von Fahrzeugstandorten'''
 
* Auf das Aktions-Menü klicken und „Fahrzeugstandort anlegen“ wählen.
* Beim Namen eine Standortbezeichnung eingeben.
* Eine Adresse angeben oder die Standortmarkierung an den gewünschten Platz schieben.
* Mit "Freigeben für die App" können die Fahrer:innen diesen Standort zum Navigieren verwenden.
* Auf "speichern" klicken.
 
== Entlade- und Annahmestellen ==
Hier besteht die Möglichkeit, die Entlade- und Annahmestellen zu definieren. Diese Informationen werden auf das Tablet synchronisiert, sodass der Fahrer jederzeit dorthin navigieren kann. In der Tourenplanung spielt dies eine Rolle, um eine optimale Route zu erstellen.
 
'''Anlegen von Entlade- und Annahmestellen'''
 
* Auf das Aktions-Menü klicken und „Entlade- und Annahmestellen anlegen“ wählen.
* Beim Namen eine Standortbezeichnung eingeben.
* Optional die durchschnittliche Zeit angeben, die ein Sammelfahrzeug für eine Entleerung benötigt, um die Simulationsberechnungen zu unterstützen.
* Mit "Freigeben für die App" können die Fahrer:innen diesen Standort zum Navigieren verwenden.
* Bei der Detailnavigation eine Adresse angeben oder die Standortmarkierung an den gewünschten Platz schieben.
* Auf "speichern" klicken.
 
== Tourstandorte ==
 
Hier besteht die Möglichkeit, Orte zu definieren, an denen die Fahrer:innen während einer Tour außerhalb der Sammlung hinfahren, beispielsweise um Pause zu machen oder den Beifahrer aussteigen zu lassen. Diese Informationen werden auf das Tablet synchronisiert, sodass die Fahrer:innen jederzeit dorthin navigieren können. In der Tourenplanung spielt dies eine Rolle, um eine optimale Route zu erstellen.
 
'''Anlegen von Tourstandorten'''
 
* Auf das Aktions-Menü klicken und „Tourstandort anlegen“ wählen.
* Beim Namen eine Standortbezeichnung eingeben.
* Eine Adresse angeben oder die Standortmarkierung an den gewünschten Platz schieben.
* Mit "Freigeben für die App" können die Fahrer:innen diesen Standort zum Navigieren verwenden.
* Auf "speichern" klicken.
 
== Feiertagsverschiebungen ==
Um Feiertagsverschiebungen anzulegen, müssen alle Feiertage unter Stammdaten/Feiertage angelegt werden.
 
==== Feiertag mit Beschreibung und Datum anlegen ====
 
Nachdem die Feiertage angelegt sind, können unter Stammdaten/Verschiebungen die gewünschten Verschiebungen wie folgt angelegt werden.
 
In die Beschreibung den Feiertag eintragen. Danach das gewünschte Datum und Ersatzdatum angeben. Falls die Verschiebung nur für bestimmte Touren oder Fraktionen gelten soll, diese ebenfalls eintragen. Sind die Verschiebungen allgemein, bleiben diese Felder leer.

Aktuelle Version vom 23. Januar 2025, 12:55 Uhr

Weiterleitung nach: